PERSON

InternationaleZeitschrift für Personzentrierte und Experienziele Psychotherapie und Beratung

Die Zeitschrift PERSON dient der öffentlichen Diskussion und Weiterentwicklung der Personzentrierten/Klientenzentrierten Ansatzes nach Carl Rogers in Psychotherapie, Beratung Wissenschaft, Forschung, Lehre und Praxis, aber auch in Bereichen der Human- und Sozialwissenschaften, der Ausbildung, Kultur und Wirtschaft. Die Zeitschrift bietet außerdem einen Rahmen für Auseinandersetzung und Zusammenarbeit mit anderen kulturellen, wissenschaftlichen, philosophischen und künstlerischen Strömungen.



Herausgegeben von:

ÄGG - Ärztliche Gesellschaft für Gesprächspsychotherapie (Deutschland)

AGP.IPS - Akademie für Beratung und Psychotherapie (Österreich)

DPGG - Deutsche Psychologische Gesellschaft für Gesprächspsychotherapie e.V.

Forum - Forum Personzentrierte Psychotherapie, Ausbildung und Praxis (Österreich)

GwG - Gesellschaft für wissenschaftliche Gesprächspsychotherapie e.V. (Deutschland);

IGB - Institut für Gesprächspsychotherapie und personzentrierte Beratung Stuttgart (Deutschland);

ÖGwG - Österreichische Gesellschaft für wissenschaftliche klientenzentrierte Psychotherapie und personorientierte Gesprächsführung

pcaSuisse - Schweizerische Gesellschaft für den Personzentrierten Ansatz. Trägerin des pcaInstitut (Schweiz)

VRP - Vereinigung Rogerianische Psychotherapie (Österreich)


PERSON erscheint zwei Mal jährlich; Abonnement CHF 28.80; Einzelheft: CHF16.60 zzgl. Versandkosten


Bestellung:


Redaktion pcaSuisse:

Mark Galliker, marc.galliker@pcasuisse.ch

N. N.