Die Sektionen ermöglichen der pcaSuisse die Mitgliedschaft in Fachverbänden. Unsere Delegierten vertreten dort die Berufs- und Standesinteressen der Beraterinnen Berater, Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten unserer Fachgesellschaft.
FSP-Sektion
Die FSP-Sektion der pcaSuisse ermöglicht ihren Mitgliedern mit Weiterbildungshintergrund im Personzentrierten Ansatz nach Carl R. Rogers ihre Berufs- und Standesinteressen als Fachverband innerhalb der «Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen» (FSP) gemeinsam wahrzunehmen.
Mitglied der FSP-Sektion ist zwingend, wer als Mitglied der pcaSuisse und zugleich als ordentliches Mitglied der FSP aufgenommen worden ist.
Die Sektion hat eigene Statuten und trifft sich mindestens einmal jährlich zur einer Mitgliederversammlung.
Sie vertritt die berufspolitischen Interessen der akademischen Psychologinnen und Psychologen: www.psychologie.ch.
In der Fachgruppe Psychotherapie findet der fachliche Austausch der Mitglieder statt.
Statuten der Sektion FSP der pcaSuisse

Sektion SGfB
Die Weiterbildung zur Beraterin, zum Berater pcaSuisse ist bei der Schweizerischen Gesellschaft für Beratung (SGfB) zertifiziert. Die Beraterinnen und Berater mit dem pcaSuisse-Diplom haben die Möglichkeit, bei der SGfB die Höheren Fachprüfung HFP „Beraterin, Berater im psychosozialen Bereich mit eidg. Diplom“ zu absolvieren. Die pcaSuisse vertritt als stimmberechtigtes Kollektivmitglied in der SGfB die Interessen ihrer Beraterinnen und Berater.
In der Fachgruppe Beratung findet der fachliche Austausch der Berater*innen statt.

Susanne Achermann
Kontaktperson
Delegierte der SGfB-Sektion der pcaSuisse in der SGfB