Fachperson finden

pcaSuisse Mitgliederinformationen   zurück zur Liste


BrunFaessler
Anrede
Frau
Name
Brun-Fässler
Vorname
Brigitte
Institution
Beratungspraxis
Adresse
Regensbergstrasse 101
Ort
8050 Zürich
Telefon (G)
076 316 45 24
E-Mail
praxis@angst-krisen-traumaberatung.ch
Website
www.angst-krisen-traumaberatung....
Ausbildung pcaSuisse
Dipl. Beraterin
Sprachen
Deutsch
Zielgruppe
Jugendliche, Erwachsene Einzelpersonen, Gruppen, Teams, Anstalten/Heime/Institutionen, Firmen und Organisationen
Angebote
Kriseninterventionen, Notfallpsychologie, Beratung, Coaching, Schulungen/Kurse, Führungsseminare, Teamentwicklung, Changemanagement, Vorträge, Supervision
Themen­schwerpunkte
Ängste/Phobien, Traumata, Körperliche Krankheiten, Schmerzen, Burnout, Stress, Personalselektion/Assessment, Arbeitslosigkeit, Konflikte
Zusätzliche Methoden
Focusing, Systemischer Ansatz, Körpertherapien, Hypnose, Weitere
Finanzierung
Selbstzahler, Abrechnung via Zusatzversicherung

Biografie

Praxis für Personzentrierte Beratung und komplementäre Methoden mit Spezialisierung in Angst- Krisen- und Traumaberatung. Selbsterfahrung, Supervision und Qualifizierungsexpertin pcaSuisse. Supervision zur Vorbereitung auf die eidg. HFP, Prüfungsexpertin für die Höhere Fachprüfung im psychosozialen Bereich SGfB (Supervision, Selbsterfahrung und auf die HFP vorbereitende Kurse werden gem. Reglement mit Bundesbeiträgen unterstützt). Engagement in einem Careteam. Seminarleiterin in den Bereichen Beratung, Krisenintervention, psychische Gesundheit (ensa - Erste Hilfe Kurse für psychische Gesundheit), Autogenem Training und komplementären Methoden. Tätig als Integrationsberaterin und Job Coach (Begleitung von Menschen mit psychischen und/oder körperlichen Beeinträchtigungen bei der beruflichen (Re-)Integration) im Auftrag der IV. Beratung von HR-Verantwortlichen, Führungspersonen und Mitarbeitenden. Langjährige Erfahrung in leitenden Positionen des HR Managements mit Coaching-Funktion im Profit/Nonprofit Bereich. Personalverantwortliche geschützte Arbeitsplätze für Menschen mit vorwiegend psychischen Beeinträchtigungen in einer spezialisierten Institution, Führung eines Teams von psychisch erkrankten Mitarbeitenden.